Gender Mainstreaming – Notwendigkeit und Chance für Wissenschaft und Wirtschaft
29.11.2010, 10:00-17:00 Uhr, Vorträge, Podiumsdiskussion und Workshop III im Fraunhofer IPA, Hauptgebäude: Hörsaal A, Workshop II im Fraunhofer IPA, Turm III, Besprechungsraum 1.04 und Workshop I im Fraunhofer IAO, Turm I, Raum 109, Nobelstraße 12, Stuttgart
Veranstaltung der GSaME in Kooperation mit dem Institut für Diversity in den Ingenieurwissenschaften der Universität Stuttgart
Im Rahmen der Veranstaltung „Gender Mainstreaming – Chance und Notwendigkeit für Wissenschaft und Wirtschaft“ am 29.11.2010 der Graduate School of Excellence advanced Manufacturing Engineering Stuttgart, die gemeinsam mit dem Institut für Diversity in den Ingenieurwissenschaften der Universität Stuttgart durchgeführt wurde, stellten renommierten Wissenschaftler und Forscher, Führungskräfte aus der Wirtschaft und Unternehmerinnen nahezu 100 Teilnehmern der Veranstaltung Ergebnisse ihrer Analysen, unterschiedliche Maßnahmen und Erfolgsfaktoren sowie Unternehmensstrategien für eine verbesserte Integration von Frauen in die Arbeitsprozesse in Wissenschaft und Wirtschaft vor, berichten über persönliche Erfahrungen und diskutieren die Wirksamkeit von Maßnahmen.