Kolloquium Kernprogramm01.12.2017 14:00, IFF, Seminarraum 0.201, Allmandring 35, Stuttgart-Vaihingen
Thema: Chinas Perspektive in Strategie und Wandel
Referent(en): Dr. Stefan Müller, Leiter Strategie und Unternehmensentwicklung, KUKA Konzern
Abstract/Vita
Kolloquium Kernprogramm19.10.2017, Raum 7.013 im Gebäude KII, 7. Stock, Universität Stuttgart, Keplerstraße 17, 70174 Stuttgart
Thema: Quality Management and Product Development in the Digital Age using ISO 16355
Referent(en): Glenn Mazur, QFD Red Belt®, Geschäftsführer
Abstract/Vita, Zusammenfassung der Veranstaltung
Kolloquium Kernprogramm06.10.2017 14:00 - 16:00, Fraunhofer IPA, Hauptgebäude A, Raum A 5.10, Nobelstraße 12, 70569 Stuttgart-Vaihingen
Thema: Integrale Führung - den eigenen Weg für die Gestaltung unserer Zukunft finden
Referent(en): Dr. S. Enzler, geschäftsführender Gesellschafter des Wirtschaftsforschungs- und Beratungsinstituts imu Augsburg
Abstract/Vita
Kolloquium Kernprogramm29.09.2017 14:00 - 16:00, Fraunhofer IPA, Hauptgebäude A, Raum A 5.10, Nobelstraße 12, 70569 Stuttgart-Vaihingen
Thema: Management globaler Produktionsnetzwerke - Ergebnisse einer empirischen Studie der GSaME
Referent(en): Dr. Martin Mikusz, GSaME, Universität Stuttgart
Abstract/Vita
Kolloquium Kernprogramm31.07.2017 15:00 - 17:00, Universität Stuttgart, Informatikgebäude, Seminarraum 0.108, Universitätsstraße 38, 70569 Stuttgart-Vaihingen
Thema: Big Data and Smart(er) Manufacturing
Referent(en): Prof. Dr. Willem-Jan van den Heuvel, Tilburg University. Full professor in Information Systems and managing director of the European Research Institute of Services Science (ERISS)
Abstract/Vita, Zusammenfassung der Veranstaltung
Kolloquium Kernprogramm14.07.2017 14:00 - 16:00, Institut für Strahlwerkzeuge, IFSW, Seminarraum 2.40 im Pfaffenwaldring 43, Stuttgart-Vaihingen
Thema: Das Potential der Lasertechnik für Industrie 4.0
Referent(en): Prof. Dr. Thomas Graf, Direktor des Instituts für Strahlwerkzeuge (IFSW) der Universität Stuttgart
Abstract/Vita, Zusammenfassung der Veranstaltung
Kolloquium Kernprogramm24.05.2017 14:00 - 16:00, Seminarraum 2.05, Institut für Fertigungstechnologie keramischer Bauteile (IFKB), Allmandring 7b, 70569 Stuttgart
Thema: Plasma spraying processes with powder and liquid injection for material precursor: APS, SPS, SPPS a review
Referent(en): Prof. Alain Denoirjean, Forschungsleiter - SPCTS - Centre Européen de la Céramique, CNRS
Abstract/Vita, Zusammenfassung der Veranstaltung
Kolloquium Kernprogramm19.05.2017 14:00 - 16:00, Institut für Strahlwerkzeuge, IFSW, Seminarraum 2.40 im Pfaffenwaldring 43, 70569 Stuttgart-Vaihingen
Thema: Cyber-Physisches System? Service Plattform? Oder doch Digitalisiertes Produkt-Service System? Wie sich das Produktverständnis auf Geschäftsmodelle von produzierenden Unternehmen auswirkt
Referent(en): Dr. Martin Mikusz, GSaME Graduate School of Excellence advanced Manufacturing Engineering
Abstract/Vita, Zusammenfassung der Veranstaltung
Kolloquium Kernprogramm05.05.2017 14:00 - 16:00, FhG-IPA, Raum D 5.19, Nobelstraße 12, Stuttgart-Vaihingen
Thema: Modell- und Bahngenerierung für die Industrierobotik
Referent(en): Dr.-Ing. Akos Csiszar, GSaME, Universität Stuttgart
Abstract/Vita, Zusammenfassung der Veranstaltung
Kolloquium Kernprogramm03.05.2017 17:00 - 19:00, seminar room 2.05 at the Institut für Fertigungstechnologie keramischer Bauteile IFKB, Allmandring 7b, 70569 Stuttgart-Vaihingen
Thema: Modelling and simulation of engineering problems
Referent(en): Prof. Dr. José Andrés Moreno Nicolás, UPCT Universidad Politécnica de Cartagena
Abstract/Vita