Am Promotionsprogramm der GSaME nehmen aktuell folgende Doktoranden teil:
Cluster A2: Strategien und Methoden der nachhaltigen Fabrikentwicklung
| Flack, C. M. Sc. Thema: A2-027 - Regeln und organisatorische Strukturen für Industrie 4.0-Umgebungen
Thesis Committee: Prof. Burr (BWI - Abt. I), Prof. Spath (IAT)
|
|
| Humbeck, P. M. Sc. Thema: A2-026 - Digital vernetzte Fabrik – Methodische Ableitung von Entwicklungspotenzialen durch künstliche Intelligenz am Beispiel der „Chicago Smart Factory“ – R&D Center Ditzingen
Thesis Committee: Prof. Bauernhansl (IFF), Prof. Herzwurm (BWI - Abt. VIII)
|
|
| Kern, W. M.Sc. Thema: F2-012 - Alternativen zur Fließbandfertigung am Beispiel der Automobilindustrie (Arbeitstitel)
Thesis Committee: Prof. Bauernhansl (IFF)
|
|
| Krämer, M. M.Sc. Thema: A2-022 - Entwicklung eines Verfahrens zur reproduzierbaren Beurteilung von Class-A Faserverbundkunststoffoberflächen
Thesis Committee: Prof. Bauernhansl (IFF), AUDI AG
|
|
| Müller, S. Dipl.-Ing. Thema: A2-021 - Fertigungstechnologien für den Leichtbau
Thesis Committee: Prof. Westkämper (GSaME)
|
|
Cluster B2: Management vernetzter globaler Produktion
| Dreher, S. M. Sc. Thema: B2-009 - Strukturelle, technokratische und personenorientierte Koordination des Produktionsanlaufs in globalen Netzwerken
Thesis Committee: Prof. Oesterle (BWI - Abteilung IX), Prof. Zahn (GSaME)
|
|
| Henzel, R. M.Sc. Thema: B2-010 - Cloud Manufacturing - Analyse des Vertrauens
Thesis Committee: Prof. Herzwurm (BWI - Abt. VIII), Prof. Spath (IAT)
|
|
| Horn, R. M.Sc. Thema: B2-006 - Wettbewerbsfähigkeit globaler Produktionsnetzwerke - Ökonomische Analyse situativer Erfolgspotentiale grundlegender Netzwerkkonfigurationen
Thesis Committee: Prof. Oesterle (BWI - Abteilung IX), Prof. Zahn (GSaME)
|
|
| Petrik, D. Thema: B2-007 - Digitale Plattformen zur Integration von Wertschöpfungspartnern in produzierenden Unternehmen
Thesis Committee: Prof. Herzwurm (BWI - Abt. VIII), Prof. Bauer (IAO)
|
|
| Wiedenmann, M. M. Sc. Thema: B2-008 - Industrie 4.0 ernst genommen--Effekte der Digitalisierung auf produktionswirtschaftliche Modelle
Thesis Committee: Prof. Größler (BWI), Prof. Bauernhansl (IFF)
|
|
Cluster C2: Informations- und Kommunikationstechnologien für die Produktion
| Hirsch, V. M.Sc. Thema: C2-013 - Datengetriebene Optimierung von Montageprozessen
Thesis Committee: Prof. Mitschang (IPVS), Prof. Riedel (ISW), Daimler AG
|
|
| Höss, K. Dipl.-Ing. Thema: C2-016 - Modellierung der Verarbeitung von Filtermedien
Thesis Committee: Prof. Schmauder (IMWF), MANN+HUMMEL GmbH
|
|
| Pfähler, K. M. Sc. Thema: C2-022 - Time-to-Market im Serviceprozess – Additive Manufacturing für die digitale Ersatzteilversorgung
Thesis Committee: Prof. Kemper (BWI - Abt. VII), Prof. Mitschang (IPVS), Prof. Graf (IFSW)
|
|
| Spieß, M. M. Sc. Thema: C2-021 - Entwicklung und Anwendung von Data Analytics Methoden in der Produktbewährung Powertrain
Thesis Committee: Prof. Mitschang (IPVS), Prof. Riedel (ISW), Daimler AG
|
|
| Villanueva Zacarías, A. M. Sc. Thema: C2-020 - Cognitive Computing for Smart Manufacturing - Datengetriebene Analysetechniken in der Produktion
Thesis Committee: Prof. Mitschang (IPVS), Prof. Herschel (IPVS)
|
|
| Wilhelm, Y. M. Sc. Thema: C2-027 - Wissens- und datengetriebenes System zur Entscheidungsunterstützung in automatisierungstechnischen Anlagen
Thesis Committee: Prof. Mitschang (IPVS), Prof. Riedel (ISW), Festo AG & Co. KG
|
|
| Ziegler, J. M. Sc. Thema: C2-018 - Ganzheitliches Daten- und Prozessmanagement für virtuelle Entwicklung von Mehrskalen-, Mehrphysikprototypen
Thesis Committee: Prof. Mitschang (IPVS), Prof. Mehl (IPVS), MANN+HUMMEL GmbH
|
|
Cluster D2: Betriebsmittel und Service Engineering
| Block, L. M.Sc. Thema: D2-011 - Auswirkungen der Digitalisierung auf das Management von Produktlebenszyklen am Beispiel »Vernetzter Fahrzeuge«
Thesis Committee: Prof. Bauer (IAO), Prof. Spath (IAT)
|
|
| Dieterich, K. M. Sc. Thema: D2-015 - Disruptive Innovationen – Voraussetzungen für Sprunginnovationen insbesondere Innovationskultur als Enabler für Produkt- und Prozessinnovationen in Produktionsnetzwerken
Thesis Committee: Prof. Spath (IAT), Prof. Bauer (IAO)
|
|
| Dixken, M. M. Eng. Thema: D2-013 - Nutzerzentrierte Konzepte für den Engineering-Arbeitsplatz der Zukunft
Thesis Committee: Prof. Spath (IAT), Prof. Riedel (ISW)
|
|
| Hellmuth, R. M. Sc. Thema: D2-012 - Integrationskonzept für Industrie 4.0 - Gebäude 4.0
Thesis Committee: Prof. Spath (IAT), Prof. Westkämper (GSaME)
|
|
| Ippolito, D. M.Sc. Thema: D2-016 - Ganzheitliche digitale Gestaltung und Optimierung der menschzentrierten Arbeitsplätze mit integrierten intelligenten Exoskeletten
Thesis Committee: Prof. Riedel (ISW)
|
|
| Kaschub, V. M. Sc. Thema: D2-014 - Konzept zur methodischen Unterstützung von Kreativitätsprozessen für die Produktenwicklung in der Automobilindustrie
Thesis Committee: Prof. Spath (IAT), Siemens AG
|
|
| Wagner, E. M.Eng. Thema: D2-017 - Methode zur Modularisierung von wirtschaftlichen Karosseriebau-Strukturen für Kleinserien im Fahrzeugentstehungsprozess
Thesis Committee: Prof. Spath (IAT), Prof. Liewald (IFU), Daimler AG
|
|
Cluster E2: Material- und Prozessengineering
| Bocksrocker, O. Dipl.-Ing. Thema: E2-015 - Mechanismen der Entstehung von Schnittunregelmäßigkeiten beim Schneiden mit dem Festkörperlaser
Thesis Committee: Prof. Graf (IFSW), Prof. Berroth (INT), TRUMPF Laser- und Systemtechnik GmbH
|
|
| Garrelts, E. Thema: E2-031 - Methodische Ansätze zur optimalen Bauteilgestaltung bei der generativen Fertigung mittels Selectiv Laser Melting (SLM)
Thesis Committee: Prof. Binz (IKTD)
|
|
| Jamali Dogahe, K. M.Sc. Thema: E2-034 - Simulation und experimentelle Evaluierung der Oberflächenrauheit und des Ermüdungsverhaltens von mittels SLM additiv gefertigten Edelstahlkomponenten
Thesis Committee: Prof. Schmauder (IMWF), Prof. Graf (IFSW)
|
|
| Kroschel, A. M.Sc. Thema: E2-021 - Vorhersage der Bohrlochform beim Mikrobohren mit ultrakurzen Laserpulsen
Thesis Committee: Prof. Graf (IFSW), Prof. Osten (ITO), Robert Bosch GmbH
|
|
| Leis, A. M. Sc. Thema: E2-024 - Werkstoff und Bauteil angepasste Prozessgestaltung beim Selectiv Laser Melting (SLM)
Thesis Committee: Prof. Graf (IFSW)
|
|
| Nießner, S. M. Sc. Thema: E2-028 - Potenziale einer Prozessregelung beim Scherschneiden und Umformen in Stanzmaschinen
Thesis Committee: Prof. Liewald (IFU), Prof. Weyrich (IAS), TRUMPF GmbH + Co. KG
|
|
| Yared, W. M.Sc. Thema: E2-033 - Additive Fertigung von Knochenersatzstrukturen auf Basis bioaktiver Keramiken
Thesis Committee: Prof. Gadow (IFKB)
|
|
Cluster F2: Intelligente Produktionseinrichtungen
| Biesinger, F. M. Sc. Thema: F2-014 - Automatische Erstellung digitaler Abbilder für den Automotive-Produktionsprozess
Thesis Committee: Prof. Weyrich (IAS), Daimler AG
|
|
| Birk, A. M. Sc. Thema: F2-036 - Single-Pixel Kamera mit Deep-ConvNet Signal-verarbeitung für autonome Robotersysteme
Thesis Committee: Prof. Osten (ITO), Prof. Simon (IPVS)
|
|
| Braun, D. M. Sc. Thema: F2-042 - Erstellung und Synchronisation eines multi-disziplinären digitalen Zwillings der Produktion
Thesis Committee: Prof. Weyrich (IAS), Prof. Herschel (IPVS), Siemens AG
|
|
| Brinkmeier, D. M. Sc. Thema: F2-029 - Produktivitätssteigerung durch Mehrstrahl - Bohroptik
Thesis Committee: Prof. Graf (IFSW), Prof. Herkommer (ITO)
|
|
| Brovkina, D. Magister Thema: F2-035 - Automatisiertes Engineering vollautomatisierter Montagelinien mittlerer Losgröße und erhöhten Flexibilitätsanforderungen durch Einsatz des Digitalen Zwillings
Thesis Committee: Prof. Riedel (ISW), Prof. Weyrich (IAS)
|
|
| Chen, B. M.Sc. Thema: F2-044 - Hohl-Kern-Fasern für ultrakurze Laserpulse
Thesis Committee: Prof. Graf (IFSW), Prof. Herkommer (ITO)
|
|
| Erhardt, F. M.Sc. Thema: F2-047 - Ganzheitliche Simulation von Zerspanprozessen
Thesis Committee: Prof. Möhring (IFW)
|
|
| Feng, Q. M.Sc. Thema: F2-041 - Intelligente und flexibel adaptierbare Werkstück-Spann- und Vorrichtungstechnik
Thesis Committee: Prof. Möhring (IFW)
|
|
| Ghasemi, G. M.Sc. Thema: F2-031 - Entwicklung einer Systematik zur Beurteilung der Systemkomplexität und deren Auswirkungen auf die Verlässlichkeit im Lebenszyklus von modularen und verteilten Automatisierungssystemen in der Produktion
Thesis Committee: Prof. Weyrich (IAS), Prof. Mitschang (IPVS)
|
|
| Gulde, R. M. Sc. Thema: F2-037 - Künstliche Intelligenz in der Automatisierungstechnik
Thesis Committee: Prof. Riedel (ISW), Prof. Mitschang (IPVS), Festo AG & Co. KG
|
|
| Hermann, F. M.Sc. Thema: F2-046 - Verkettung unterschiedlicher Laserbearbeitungsverfahren auf einer Anlage
Thesis Committee: Prof. Graf (IFSW), Prof. Bauernhansl (IFF), TRUMPF Laser- und Systemtechnik GmbH
|
|
| Lehleiter, T. M.Sc. Thema: F2-033 - Polarisationsformungskonzepte für das Laserschneiden
Thesis Committee: Prof. Graf (IFSW), Prof. Herkommer (ITO), TRUMPF Werkzeugmaschinen GmbH + Co. KG
|
|
| Riehs, C. M.Sc. Thema: F2-011 - Anwendung faseroptischer Sensoren in der Bewegungserfassung
Thesis Committee: Prof. Verl (ISW)
|
|
| Sajadi, S. M. Sc. Thema: F2-039 - Werkstoffeinflüsse beim Selectiv Laser Melting von Leichtbauwerkstoffen
Thesis Committee: Prof. Schmauder (IMWF)
|
|
| Stegmaier, V. M.Sc. Thema: F2-045 - Digitale Zwillinge für Vakuum-Greifsysteme
Thesis Committee: Prof. Weyrich (IAS), J. Schmalz GmbH
|
|
|